Verbindung von Kunststoffen

Die Kunststoffe sind Werkstoffe, die aus synthetischen Polymeren (die künstlich durch den Menschen erzeugt werden und in der Natur nicht auftreten) oder aus  Naturpolymeren sowie modifizierenden Zutaten solcher wie Pulverfüllstoffe oder  Faserfüllstoffe, thermische Stabilisatoren, Stabilisatoren der UV-Strahlung, antistatische Mittel, aufschäumende Mittel, Farbstoffe u. dgl. bestehen.

Die Kunststoffe sind ein ausgezeichneter Konstruktionswerkstoff. In vielen Fällen haben sie bessere Eigenschaften als Naturkunststoffe.

Chemische Beständigkeit, kleine Masse, gute dielektrische Eigenschaften, niedrige Verarbeitungstemperatur und dadurch niedrige
Produktionskosten bewirken, dass sie eine interessante Alternative den Naturkunststoffen darstellen.
 
• Schweißen mit heißer Luft das so genanntes manuelles Schweißen
• Extrusionsschweißen
• Schweißen
• Kleben
Die Auswahl der Methode hängt von den Konstruktionsbedürfnissen ab

Manuelles Schweißen

Zum manuellen Schweißen verwenden wir professionelle
Schweißapparate der Firma Herz. Dieses Gerät liefert zur Schweißdüse  heiße
Luft mit einer exakt bestimmten Temperatur.
Die richtige Temperatur ist ein von sehr wesentlichen Parametern.
Heiße Luft wärmt das Werkstoff auf, der zum Verbinden ist,
und der durch die Düse  hervortretende  Schweißdraht
verbindet fest die Elemente.  
Extrusionsschweißen

Das Extrusionsschweißen ist die Methode, die manuelles
Schweißen während des Schweißens von stärkeren Elementen ersetzt.  
Der geschweißte Werkstoff wird aufgewärmt,
und dann  wird  der plastifizierte Kunststoff durch
einen Schweißschuh an die Schweißnahtstelle geleifert.
Der Schweißschuh formt die Schweißnaht zur entsprechenden Größe.
 
Stumpfschweißen

Das Stumpschweißen ist eine von den  beliebtesten
Methoden der Verbindung von Rohren und Platten.
Diese Methode wird allgemein beim Bau  Rohrleitungen aller Art.
Der Schweißprozess beruht auf dem Aufwärmen und auf der
Plastifizierung von Oberflächen, die verbunden werden sollten,
dann nach ihrer Verbindung mit der Einhaltung der richtigen
Kraft in einer bestimmten Zeit. 
Kleben

Die Kunststoffe werden hinsichtlich des Klebens
in zwei Klassen geteilt: Polyolefinen oder Nicht-Polyolefinen.
Nicht-Polyolefinen.PS, PC , PMMA ,ABS, PCV, PA, PU
– Diese Kunststoffe können mit Hilfe eines Klebstoffs verbunden werden.  
Man sollte die Mittel anwenden, die für den ausgewählten
Werkstoff vorgesehen sind und mit der Berücksichtigung
von Medien, die sich in der Rohrleitung befinden.